Presse

2024-06-07

DIN unterstützt Hannover-Erklärung zum kostengünstigen Bauen

Bauherr auf einer Baustelle mit Plan in den Händen
© AdobeStock: Rawpixel.com

DIN begrüßt die Ziele und Maßnahmen der gemeinsamen Erklärung der Nordländer anlässlich des gemeinsamen Wohngipfels vom 5. Juni 2024 zur Senkung der Baukosten.

Der Wohnungsbau in Deutschland befindet sich in einer herausfordernden Situation. Vor diesem Hintergrund ist es dringend erforderlich, geeignete Potenziale zu heben, die zur Senkung der Baukosten beitragen. Der Bausektor ist eine Schlüsselbranche zur Erreichung der Ziele in Wohnungsbau und Klimaschutz.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Wohnungs- und Bauwirtschaft, Mitglieder der Kammern, Architekturschaffenden, Vermietenden, Mieterinnen und Mieter sowie alle anderen am Bereich Wohnen und Bauen Beteiligte sind von den Chefinnen und Chefs der Bauressorts der norddeutschen Bundesländer aufgerufen, sich dem Diskurs über die Anforderungen an zeitgemäßes, einfaches Bauen zu öffnen und den bestehenden Dialog konstruktiv fortzusetzen.

Dazu sagt Daniel Schmidt, Mitglied des Vorstandes von DIN: „Wir als DIN sind davon überzeugt, dass es eines breiten gesellschaftlichen und politischen Diskurses bedarf, um die unterschiedlichen Anforderungen an kostengünstigeres Bauen und Wirtschaftlichkeit sowie z. B. Klimaschutz und Sicherheit neu zu gewichten und damit Baukosten senken zu können". Schmidt möchte die begonnenen Gespräche daher konkret fortsetzen: „Eine DIN-Norm ist immer das Ergebnis des Dialogs unterschiedlicher Interessen. DIN lädt alle Beteiligten herzlich dazu ein, sich in der Baunormung zu engagieren und ihre Interessen und Bedarfe einzubringen. So kann die Neugewichtung gelingen und sich dann in Baunormen und Standards niederschlagen“.

Die Normen von DIN erleichtern durch die Festlegung gemeinsamer Regeln die Planung und Bauausführung und sind die Grundlage für kostengünstiges Bauen, z. B durch vereinfachte Angebots- und Ausschreibungspraxis, verminderte Anpassungskosten und die Möglichkeit der Serienproduktion einzelner Bauteile. Zudem entlasten Normen die Bauwirtschaft beim Nachweis der Erfüllung der gesetzlichen Sicherheitsanforderungen.

Hier gelangen Sie zur gemeinsamen Erklärung der Nordländer.

Ihr Kontakt

DIN e. V.
Pressesprecher
Julian Pinnig

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular