• Frau sitzt in der Bibliothek und hat Kopfhörer auf

    Studium & Praktikum bei DIN Ob Werkstudierendentätigkeit, Praktika oder Abschlussarbeit – DIN bietet viele Möglichkeiten, neben dem Studium deine Karriere zu gestalten.

Karriere

Studium und Praktikum bei DIN

Lerne die Berufswelt durch DIN kennen

Willkommen in der Welt der Möglichkeiten. Bei uns – DIN, DIN Media und DIN Software – kannst du aktiv deine berufliche Zukunft gestalten und sammelst wertvolle Erfahrungen für deinen weiteren Werdegang. 

Entdecke jetzt Praktika und Studierendenjobs

DIN ist der ideale Ort für dich, um Praxiserfahrung zu sammeln. Wir sind technologisch sehr gut aufgestellt und eröffnen dir studienbegleitend spannende Themen in einem Team aus erfahrenen Kolleg*innen. Finde hier aktuelle Stellen von DIN, DIN Media und DIN Software:

Stellenanzeigen für Studierende

Stellenanzeigen für Praktikant*innen

  • Derzeit haben wir keine offenen Praktikumsstellen

Du möchtest wissen, wie der Bewerbungsprozess abläuft? Hier erfährst du die Details.

Das bieten wir dir

Bist du bereit die Theorie in die Praxis umzusetzen? Dein Studium öffnet dir bei DIN Türen: Hier steigst du ein in eine der weltweit größten Plattformen für die Erarbeitung von Normen und Standards für die unterschiedlichsten Bereiche und Themen. 

Was uns als Arbeitgeber so besonders macht? 

Die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Themen zu arbeiten. Wir freuen uns über Nachwuchstalente, um gemeinsam etwas zu bewegen. 

Als Praktikant*in bei DIN

gleicht dein Praktikumsalltag dem allgemeinen Berufsalltag, denn du wirst von Anfang an in spannende Projekte eingebunden. In regelmäßigen Netzwerkveranstaltungen lernst du deine Kolleg*innen kennen und kannst von ihrem Wissen und ihren Erfahrungen profitieren.

Als Werkstudent*in bei DIN

kannst du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten und deine Hochschulverpflichtungen problemlos integrieren. Ein*e Mentor*in steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Grundsätzlich bieten wir dir Möglichkeiten in allen unseren Unternehmensbereichen, wir suchen jedoch vor allem Studierende aus den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Human Resources oder Kommunikationswissenschaften.

Für deine Abschlussarbeit bei DIN

bieten besonders unsere Zentralbereiche wie Human Resources Management, Kommunikation, Facility Management und IT abwechslungsreiche Möglichkeiten. Aber auch in anderen Bereichen, einschließlich der Normung, warten spannende Themen auf dich.

Unsere Teams 

sind vielfältig. Als Studierende*r bist du nicht allein, sondern hast Kontakt mit vielen jungen, studentischen Teamkolleg*innen bei DIN.
 

Cynthia Hans und Vanessa Dinh Recruiterinnen bei DIN

Ihr Kontakt

DIN e. V.
Cynthia Hans & Vanessa Dinh

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

FAQ – Finde Antworten auf deine Fragen

Kann ich ein Schüler*innenpraktikum bei DIN machen? Schließen

Aufgrund der Komplexität der Aufgaben können wir leider keine Schüler*innenpraktika anbieten.

Bildet DIN aus? Vergibt DIN Ausbildungsplätze? Öffnen

Aufgrund der Komplexität der Aufgaben können wir leider keine Ausbildungsplätze anbieten.

Habe ich als Student*in oder im Praktikum eine feste Ansprechperson? Öffnen

Klar, das hast du. Ein*e Mentor*in in deiner Gruppe ist für dich da, um Fragen und Anliegen umgehend zu klären. Außerdem stehen dir deine Kolleg*innen mit Rat und Tat zur Seite.

Wie sieht der Praktikumsalltag bei euch aus? Öffnen

Dein Praktikumsalltag unterscheidet sich nicht von einem normalen Berufsalltag und integriert dich in laufende Aufgaben und Prozesse. Zudem bieten wir dir Netzwerkveranstaltungen zum Austausch an.

In welchen Bereichen kann eine Abschlussarbeit schreiben? Öffnen

Wenn du eine Abschlussarbeit schreibst, bieten sich besonders unsere Zentralbereiche Human Resources Management, Kommunikation, Facility Management und IT an, da hier die Einarbeitung weniger komplex ist als in der Normung. Für Studierende, die bereits einer Werkstudierendentätigkeit bei DIN nachgehen, bieten sich jedoch Abschlussarbeiten in nahezu allen Bereichen an, auch in der Normung.

Welche Fachrichtungen sind bei DIN besonders gefragt? Öffnen

Besonders gefragt sind:

  • Naturwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Bauingenieurwissenschaften
  • Wirtschaftspsychologie
  • Human Resources
  • Kommunikationswissenschaften
Kann ich ein duales Studium bei DIN absolvieren? Öffnen

Ein duales Studium bieten wir derzeit nicht an.

Wie sind meine Arbeitszeiten? Öffnen

Als Werkstudierende*r kannst du deine Arbeitszeiten flexibel – auch jenseits der Kernarbeitszeiten – gestalten und deine Hochschulverpflichtungen problemlos integrieren.

Welches Gehalt bekomme ich? Öffnen

Für deine wertvolle Arbeit bieten wir attraktive Konditionen. Egal ob du als Werkstudierende*r, Pflichtpraktikant*in oder im freiwilligen Praktikum arbeitest, deine Leistung wird fair entlohnt.

Kooperiert DIN mit Hochschulen? Öffnen

Ja, wir kooperieren beispielsweise mit der Technischen Universität Berlin, an der wir die Vorlesung „Strategische Normung“ organisieren und halten. Es gibt weitere Kooperationen, sprich uns gerne darauf an.

Wie viele Studierende und Praktikant*innen gibt es für gewöhnlich gleichzeitig? Öffnen

In der Regel arbeiten zehn bis 15 Studierende gleichzeitig bei DIN.

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Öffnen

Dann nimm direkt Kontakt mit uns auf und schreibe uns eine Nachricht.

Jetzt bewerben!

Bild einer Kollegin mit einer Sprechblase
Bild einer Kollegin mit einer Sprechblase
Bild einer Kollegin mit einer Sprechblase
Bild eines Kollegen mit einer Sprechblase
Bild eines Kollegen mit einer Sprechblase
Bild eines Kollegen mit einer Sprechblase
Bild einer Kollegin mit einer Sprechblase
Bild eines Kollegen mit einer Sprechblase