NA 054

DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)

Über FNK

Der DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) vertritt die Normungsinteressen auf dem Gebiet der Kunststofferzeugung und Kunststoffverarbeitung durch aktive Mitwirkung in den entsprechenden nationalen, europäischen und internationalen Gremien.

Das Aufgabengebiet umfasst die Erstellung von Normen auf dem Gebiet

  • der Terminologie,
  • der Spezifikationen,
  • der Prüfverfahren
  • und der Fügeverfahren

für die folgenden Bereiche:

  • Kunststoffe und kunststoffrelevante Werkstoffe,
  • Halbzeuge und Produkte (Thermoplast-Formmassen, Duroplast-Formmassen, thermoplastische Elastomere, Verbundwerkstoffe, faserverstärkte Werkstoffe, Rohre, Rohrleitungsteile, Bodenbeläge, Folien, Baubahnen, Tafeln und Profile)
  • Bioabbaubarkeit,
  • Verhalten gegenüber Umgebungseinflüssen
  • und Recycling von Kunststoffen.

Wie setzt sich der FNK zusammen?

Ihr Kontakt

DIN e. V.
Matthias Kritzler-Picht

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

Neue Projekte
Dokumentnummer Beginn Titel
Dokumentnummer DIN EN ISO 10581/A1 Beginn 2025-04-01 Titel Elastische Bodenbeläge - Homogene Polyvinylchlorid-Bodenbeläge - Spezifikation Mehr  Kontakt zu DIN 
Dokumentnummer ISO 10581 AMD 1 Beginn 2025-03-27 Titel Elastische Bodenbeläge - Homogene Polyvinylchlorid-Bodenbeläge - Spezifikation Mehr  Kontakt zu DIN 
Dokumentnummer DIN EN 00134316 Beginn 2025-03-10 Titel Modulare mechanisch verriegelnde Bodenbeläge für die schwimmende Verlegung - Bewertung des thermischen Verhaltens mittels Hot-Spot-Test Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Projekte  

Norm-Entwürfe zur Stellungnahme
Dokumentnummer Ausgabe Titel
Dokumentnummer DIN EN 513 Ausgabe 2025-05 Titel Kunststoffe - Profile auf Basis von Polyvinylchlorid (PVC) - Bestimmung der Beständigkeit gegenüber künstlicher Bewitterung; Deutsche und Englische Fassung prEN 513:2025 Mehr  Entwurf lesen und kommentieren
Dokumentnummer DIN EN 688 Ausgabe 2025-05 Titel Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für Korklinoleum; Deutsche und Englische Fassung prEN 688 Mehr  Entwurf lesen und kommentieren
Dokumentnummer DIN EN 438-9 Ausgabe 2025-05 Titel Dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) - Platten auf Basis härtbarer Harze (Schichtpressstoffe) - Teil 9: Klassifizierung und Spezifikationen für Schichtpressstoffe mit alternativem Kernaufbau; Deutsche und Englische Fassung prEN 438-9:2025 Mehr  Entwurf lesen und kommentieren

Alle Entwürfe  

Neue Veröffentlichungen
Dokumentnummer Ausgabe Verfahren Titel
Dokumentnummer DIN EN ISO 1628-1 Ausgabe 2025-06 Verfahren Norm Titel Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung durch ein Kapillarviskosimeter - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 1628-1:2024); Deutsche Fassung EN ISO 1628-1:2024 Mehr  Kaufen bei DIN Media
Dokumentnummer DIN EN ISO 10928 Ausgabe 2025-05 Verfahren Norm Titel Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) - Verfahren zur Regressionsanalyse und deren Anwendung (ISO 10928:2024); Deutsche Fassung EN ISO 10928:2025 Mehr  Kaufen bei DIN Media
Dokumentnummer DIN EN 1680 Ausgabe 2025-05 Verfahren Norm Titel Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Armaturen für Rohrleitungssysteme aus Polyethylen (PE) - Prüfverfahren für die Dichtheit während und nach der Aufbringung eines Biegemoments auf das Betätigungsorgan; Deutsche Fassung EN 1680:2025 Mehr  Kaufen bei DIN Media

Alle Veröffentlichungen  

Wir laden Sie herzlich zur konstituierenden Sitzung des NA 054-01-04-01 AK „Reibung und Verschleiß von Polymeren unter Wasserstoffatmosphäre“ ein, die als hybride Sitzung durchgeführt wird.

Die Kunststoffbranche steht vor Veränderungen. Im Fokus stehen eine effiziente Nutzung von Ressourcen, die Entwicklung neuer ...

DIN ist Partner im europäischen Forschungsprojekt SUNRISE. SUNRISE ist das Akronym für „Multisensor sorting tools in a circular economy approach for the efficient recycling of PVB interlayer ...

DIN gründet Gemeinschaftsarbeitsausschuss

Am 24. Februar 2021 wurde im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) in Zusammenarbeit mit dem DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) der ...